
DAFV im Dialog mit der EU-Kommission
- Kategorie: Europaarbeit
Um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und frühzeitig Einfluss auf mögliche Weichenstellung nehmen zu können, waren DAFV-Präsidentin, Dr. Christel Happach-Kasan und Dr. Stefan Spahn am 7. Februar nach Brüssel gereist und mit Vertretern der EU-Kommission zusammengetroffen. Mit von der Partie waren auch Vertreter der European Anglers Alliance (EAA) und des Europäischen Angelgerätehersteller-Verbandes (EFTTA).

Wieder illegaler Glasaalhandel aufgedeckt
- Kategorie: Aktuelles
Und wieder ist in Deutschland ein mutmaßlicher Schmugglerring aufgeflogen. Über 210.000 junge Aale sollten verbotenerweise nach Asien verkauft werden. In einem alten Restaurantgebäude in Liederbach bei Frankfurt fanden Zollfahnder mehrere Becken mit Glasaalen. Die Fahnder stellen in den Räumlichkeiten neben den Aalen und entsprechenden Verpackungsmaterial, auch über 50.000 Euro in bar sicher. Drei Asiaten wurden festgenommen.

Fishing Masters Show 2019 in Stralsund – offen für Jeden
- Kategorie: Aktuelles
Die Veranstaltung ist seit Jahren das größte Outdoorevent für Anglerinnen und Angler. In diesem Jahr findet die Fishing Masters Show in Mecklenburg-Vorpommern statt. Vom 22. bis 23. Juni 2019 ist die Hafeninsel in Stralsund das Mekka des „Who is Who“ der Angelszene. Aber die Veranstaltung wird auch wieder ein Event für Jedermann sein. Der Eintritt ist frei und so werden auch viele Nichtangler sich ein Bild vom Angeln, Anglern, ihren Techniken und ihrer Leidenschaft machen können.

"Lasst Euch nicht ins Bockshorn jagen"
- Kategorie: Aktuelles
Der DAFV hat Dr. Gero Hocker am 31. Januar 2019 in seinem Büro besucht und zu seiner neuen Aufgabe, seiner Einstellung zum Thema Angeln, selbsternannten Tierrechtsorganisationen, Angelverboten und dem Zustand unserer Gewässer befragt.

Neue Mitarbeiterin beim DAFV
- Kategorie: Aktuelles
Mit Zina Zebila hat der DAFV seit dem 1. Februar eine neue Kollegin. Die Berlinerin ist studierte Wirtschaftswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling. Sie wird im Verband die buchhalterischen Abläufe von Frau Leichsenring übernehmen, die den DAFV zum 31. März 2019 verlässt.
Das gesamte DAFV-Team heißt Frau Zebila ganz herzlich Willkommen und wünscht ihr einen guten Start.

Anlandeverpflichtung gilt nicht für Angler
- Kategorie: Europaarbeit
Angler dürfen in Meeresgebieten der EU auch weiterhin Fische zurücksetzen. Im Dezember wurde zwischen den EU-Institutionen eine vorläufige Vereinbarung getroffen, welche die Freizeitfischerei von der sogenannten „Anlandeverpflichtung“ in Meeresgebieten ausnimmt.
Seite 51 von 71