Deutscher Fischereitag 2018

  • 04 September 2018 |
  • Publiziert in Aktuelles

Dr. Christel Happach-Kasan eröffnet den Deutschen Fischereitag 2018 in Lübeck. Neben hochrangigen Vertretern aus Politik und Wissenschaft waren zahlreiche Teilnehmer aus den Bereichen Angeln, Fischerei, Aquakultur und Naturschutz der Einladung nach Lübeck gefolgt. Happach-Kasan verdeutlicht unter anderem die anhaltenden massiven Schäden durch Kormorane an deutschen Gewässern und spricht sich wiederholt für die Notwendigkeit eines europäischen Managementplanes für Kormorane aus.

weiterlesen ...

Podiumsdiskussion: Heimat für Biber, Wolf und Kormoran? Naturschutz und Landwirtschaft in Brandenburg

  • 04 September 2018 |
  • Publiziert in Kormoran

Am 12. Oktober 2018, 10.00 Uhr findet in der Heimvolkshochschule am Seddiner See eine Podiumsdiskussion mit dem Thema: "Heimat für Biber, Wolf und Kormoran? Naturschutz und Landwirtschaft in Brandenburg" statt. Lars Dettmann wird als Mitglied der Kormorankomission für Angler und Berufsfischer an dieser Diskussion teilnehmen. Interessierte können sich bis zum 05. Oktober 2018 unter Verwendung des angehängten Flyers anmelden.

weiterlesen ...

Julia Klöckner sagt Anglern Hilfe beim Bag-Limit zu

Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, hat in ihrem Antwortschreiben an den DAFV den Anglern in Deutschland ihre Unterstützung zugesagt. Hintergrund ist die unverständliche Auffassung der Europäischen Kommission das Bag-Limit trotz einer nachweislichen Bestandserholung für die Angler nicht erhöhen zu wollen.

weiterlesen ...

51. Deutsche Jugend und Junioren Casting Meisterschaft 2018

Die Deutschen Jugendcastingmeisterschaften fanden in diesem Jahr in Katlenburg-Lindau im Westharz statt.
Insgesamt nahmen 70 Jugendliche und Junioren an diesen Meisterschaften teil.
Bei dieser Veranstaltung wurden auch 6 neue deutsche Jugendrekorde geworfen. Später dazu mehr.

Hier gibt es die Resultate und die aktuelle Rekordliste im DAFV

Ergebnisliste der DJJCM 2018  

aktuelle DAFV-Rekordliste

weiterlesen ...

Die Rückkehr der Lachse

Ein Kommentar von Dr. Christel Happach-Kasan.

Vor mehr als dreißig Jahren wurde damit begonnen, Lachse in unseren Flüssen wieder anzusiedeln. Die sehr hohen Erwartungen erfüllten sich nicht, aber in Rhein, Elbe und Weser konnte eine natürliche Vermehrung nachgewiesen werden. Zahlreiche Mitgliedsverbände des DAFV widmen sich der Rückkehr der Lachse in unsere Fließgewässer. Sie sind an nahezu allen größeren Gewässern aktiv, in denen ehemals der Lachs heimisch war. Deswegen bedeutet es auch eine Anerkennung, wenn überregionale Zeitungen sich des Themas annehmen. Leider ist das Resultat nicht überzeugend.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/html/templates/fontaine_j3/html/com_k2/templates/default/category.php on line 169

DAFV - Themen

  • Europaarbeit

    Europaarbeit

    Der DAFV setzt sich im Rahmen der European Anglers Alliance für die Rechte der Angler in Europa ein.


    Mehr
  • Jugendarbeit

    Jugendarbeit

    Aufgabe des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. ist die Ausbildung, Fortbildung und Förderung von Kinder und Jugendlichen.

    Mehr
  • Castingsport

    Castingsport

    Der Casting- oder Turnierangelsport ist das Ziel- oder Weitwerfen mit Angelgeräten auf einem Rasenplatz.


    Mehr
  • Gewässer- und Naturschutz

    Gewässer- und Naturschutz

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. ist offiziell anerkannter Naturschutz- und Umweltverband.


    Mehr
  • Meeresangeln

    Meeresangeln

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat Meeresfischen/-angeln


    Mehr
  • Süßwasserangeln

    Süßwasserangeln

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat um das Süßwasserangeln.


    Mehr
  • Fisch des Jahres

    Fisch des Jahres

    Zum „Fisch des Jahres“ gekürt werden seit 1984 jährlich Arten, die von besonderem Interesse sind.


    Mehr
  • Flusslandschaft des Jahres

    Flusslandschaft des Jahres

    Die „Flusslandschaft des Jahres“ wird gemeinsam mit den NaturFreunden Deutschlands e.V. (NFD) alle zwei Jahre ausgeschrieben.

    Mehr
  • 1

Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland