
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Angeln gehört für immer mehr Menschen in Deutschland zum festen Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung. Hier kommen zehn gute Gründe, warum Angeln toll ist.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der DAFV hat am 09.02.2021 zusätzlich zu der aktuellen Pressemitteilung zusammen mit anderen Umweltverbänden einen offenen Brief an die Mitglieder des Umwelt- und des Wirtschaftsausschusses im Bundesrat sowie des Umweltausschusses im Deutschen Bundestag verschickt.
Es geht um den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EU 2018/2001) für Zulassungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und dem Wasserhaushaltsgesetz (BR DS 25/21) im Bereich der Wasserkraft und damit um den Erhalt bzw. die Wiederherstellung lebendiger Flüsse mit gesunden Fischbeständen.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der mit 1.000€ dotierte Förderpreis des DAFV für das Jahr 2020 (Deutscher Angelfischerverband e.V.) geht an den Alexander Neumann, der sich im Rahmen seiner Masterarbeit mit dem Fusionsprozess zwischen VDSF und DAV hin zum ersten bundesweiten Dachverband (Deutscher Angelfischerverband / DAFV e.V.) beschäftigte.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Aufgrund der durch Corona deutlich erschwerten Bedingungen bei der Jahresbeitragskassierung in den Mitgliedsvereinen führte der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV M-V e.V.) eine Sonderregelung ein:
Beitragsmarken 2020 und Jahresangelerlaubnisse 2020 haben bis zum 28. Februar 2021 Gültigkeit

- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Gastbeitrag von Julia Klöckner zum "Fisch des Jahres 2021 - Der Hering"
- „AQUATAG“ - Umfrage zur Freizeitnutzung von Gewässern
- Verein der Angler und Naturfreunde Ottenheim 1957 e.V. ist Gewässer-Verbesserer im Juli 2020
- Die Staatsanwaltschaft Stuttgart stellt das Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche von PETA gemäß § 153 Absatz 1 StPO wegen Geringfügigkeit ein
Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.
Kontaktdaten
Bundesgeschäftsstelle
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
Zentrale:
+49 (0) 30 97104379
Fragen zum digitalen Verbandsausweis:
+49 (0) 30 97104399
info@dafv.de
Berlin, Deutschland