Meldeformular für rechtliche Anfeindungen von Anglern / Angelveranstaltungen durch so genannte Tierrechtsorganisationen.

Der DAFV möchte eine möglichst umfassenden Überblick über rechtliche Anfeindungen von Tierrechtsorganisationen gegen Angler erstellen. Bitte melden sie alle Ihnen bekannte aktuelle oder auch zurückliegenden Vorkommnisse. Die Daten werden auf Grundlage der unten angegebenen Datenschutzvereinbarung nur für satzungsgemäße Interessen der Angler verwendet.

Die Stiftung Warentest hat bereits 2013 die Transparenz, Organisation und Kontrolle von PETA Deutschland e.V. als unzureichend bewertet und stufte sie als nicht wirtschaftlich arbeitende Organisation ein.
PETA beschäftigt mit fadenscheinigen Anschuldigungen regelmäßig die Staatsanwaltschaften. Damit wird unter anderem versucht, die Fischerei und die Jagd öffentlichkeitswirksam in ein schlechtes Licht zu rücken. PETA fordert, dass Angeln und Jagen in Deutschland verboten wird.

Ihre Informationen sind wichtig für alle Angler!

Mit der Meldung von Aktionen gegen Angler kann jeder helfen. So können wir ein umfassendes Bild über die aus unserer Sicht zweifelhaften Machenschaften selbsternannter Tierrechtsorganisationen gegen Angler aufdecken und Forderungen gegenüber der Politik Nachdruck verleihen.

Sie helfen allen betroffenen Angelkollegen, wenn Sie sich für die Beantwortung unserer Fragen etwas Zeit nehmen. Sämtliche Angaben sind freiwillig.

Ihre Antwort hilft uns auch dann, wenn Sie keine vollständigen Angaben machen können.

Falls Sie Fragen haben, oder Hilfe beim Ausfüllen brauchen, dann melden Sie sich bitte einfach bei uns. (Ansprechpartner: Olaf Lindner, Tel: 030/97104379)

Ansprechpartner
Kontaktdaten






Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland