Social Media

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV) Logo

Zurück zur Liste
Projektname:Lachspatenschaft
Zeitraum:-
Verband, Verein oder Organisation:Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V.
Geschützte Art:Lachs
Projektbeschreibung:

Die Babylachse werden im Frühjahr in den Programmgewässern ausgesetzt und wandern nach ein bis zwei Jahren über den Rhein ins Meer ab.
Auf Wunsch können Sie an einem Lachsbesatz (an Alb, Murg, Kinzig oder Elz/Dreisam) teilnehmen und sehen, wie die Tiere in ihr Element gelangen.

Link zum Projekt:https://lfvbw.de/aktionen/lachspatenschaft/

Arten- und Naturschutzprojekte von Anglern

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)

DeutschlandkarteDer Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.

Kontaktdaten

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

Zentrale:
+49 (0) 30 97104379

Fragen zum digitalen Verbandsausweis:
+49 (0) 30 97104399

info@dafv.de

Berlin, Deutschland