Social Media

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV) Logo

Zurück zur Liste
Projektname:Dritte Kiesbank in der Wiekau in Wildeshausen
Zeitraum:Sommer 2023
Verband, Verein oder Organisation:Angelfischerverband im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V.
Geschützte Art:
Projektbeschreibung:

Weitere ökologische Aufwertung der Hunte unterhalb von Wildeshausen: 750 Tonnen Steine wurden für die inzwischen dritte Kiesbank in diesem Bereich verbaut. Maßnahmenträger ist der Fischereiverein Wildeshausen. Die Stiftung Gewässerschutz fördert das Projekt mit 25.000 Euro und engagiert sich zukünftig auch bei der bereits mehrfach ausgezeichneten und vom Verein betreuten Schul-AG "Gewässerschutz". Viel Lob gab es von allen Beteiligten für die schnelle, unbürokratische Umsetzung der Maßnahme, die auch bei zahlreichen Spaziergängern und Radlern vor Ort gut ankommt.

Link zum Projekt:https://www.lfv-weser-ems.de/aktuelles-archiv.php

Arten- und Naturschutzprojekte von Anglern

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)

DeutschlandkarteDer Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.

Kontaktdaten

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

 

+49 (0) 30 97104379

info@dafv.de

Berlin, Deutschland