Projektname: | Schüler revitalisieren die Annenriede |
Zeitraum: | 06.05.2022 |
Verband, Verein oder Organisation: | Angelfischerverband im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. |
Geschützte Art: | |
Projektbeschreibung: | 33 Schüler der 8. Klasse leisteten in der ersten Maiwoche 2022 im Rahmen einer "aktiven Klassenfahrt" an der Annenriede erstklassige Arbeit. Die Jugendlichen der Freien Waldorfschule Bremen-Osterholz brachten nicht weniger als 27,4 Tonnen Kies in das strukturarme Gewässer im Süden von Delmenhorst in. Dafür bot sich ein Gewässerprojekt mit dem Landesfischereiverband Weser-Ems, dem Fischereiverein Delmenhorst und dem Ochtumverband Harpstedt an. In der strukturarmen, geradlinig verlaufenden Annenriede sollten mit dem Kieseintrag Strukturen angelegt werden, die für Strömungswechsel sorgen und vor allem den kieslaichenden Fischarten und Neunaugen Möglichkeiten zur Fortpflanzung und zum Aufwuchs bieten. Die Waldorfschüler fuhren vom 2. bis 5. Mai täglich mit dem Fahrrad von Stenum nach Delmenhorst und schaufelten anschließend Kies und fuhren mit der Schubkarre. Parallel dazu wurden die Schüler über gewässerbiologische Themen unterrichtet sowie in die Belange der Wasserwirtschaft eingeführt. Mit diesem Gewässerprojekt des LFV Weser-Ems, dem Fischereiverein Delmenhorst und dem Ochtumverband Harpstedt, sollen neben der Aufwertung des Gewässers auch Umweltbildungsaspekte verfolgt werden. Das Projekt wurde finanziell von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefördert. |
Link zum Projekt: | https://www.lfv-weser-ems.de/aktuelles-archiv.php |