Projektname: | Mehr Sauerstoff für den Sander See |
Zeitraum: | 2021 |
Verband, Verein oder Organisation: | Angelfischerverband im Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. |
Geschützte Art: | |
Projektbeschreibung: | Der Sander See bei Wilhelmshaven leidet alljährlich im Sommer unter der Blaualgenblüte. Jetzt wurde in einem gemeinsamen Projekt des Sportfischervereins Wilhelmshaven mit der Gemeinde Sande, der DLRG und Professor Dr. Ing. Jürgen Michele vom Institut für Energie-, Verfahrens- und Umwelttechnik (EVU) der Jade Hochschule in Wilhelmshaven eine Maßnahme getroffen, die für eine Anreicherung des Sees mit Sauerstoff und damit zur Bekämpfung der Blaualgenblüte sogen soll. Das zentrale Instrument zur Sauerstoffanreicherung bildet dabei eine 10 x 6 Meter große Kunststoffplane. Sie ist unter Wasser wie ein Segel gespannt. Das Ganze hat den Sinn, für Umwälzung des Wassers und für einen Transport von Sauerstoff in die tieferen Wasserschichten und insgesamt für eine Sauerstoffanreicherung zu sorgen. Der erhöhte Sauerstoffgehalt des Wassers soll dann wiederum einer Blaualgenblüte entgegenwirken. |
Link zum Projekt: | https://www.lfv-weser-ems.de/aktuelles-archiv.php |