Aktuelles



Welch ein Buch! – Die Süsswasserfische des Karl von Meidinger

Das 660 Seiten starke Buch kann getrost als Wälzer bezeichnet werden und ist ein echtes Highlight für Fischfreunde aller Couleur. Auf der Buchmesse in Leipzig im März 2018 erstmals präsentiert, veranschaulicht das Buch von Thomas Sterba umfassend die bildnerische Darstellung der Süsswasserfische Mitteleuropas seit dem Beginn der modernen Naturforschung im 16. Jahrhundert bis zur Nutzung fotografischer Techniken im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.

Haptische Prägung auf dem Einband

Ausgangspunkt der Dokumentation ist das bildgewaltige Werk Icones piscium Austriae (1785 –1794) des österreichischen Naturforschers Karl von Meidinger (1750–1820). Das Buch ist hochwertig gestaltet. Der Einband trägt die haptische Prägung in Form einer Fischhaut und der Verlag hat sich nicht grundlos für den Preis „Schönste Bücher Deutschlands“ beworben.

Der DAFV hat die Herausgabe des Buches gefördert.


Eine Leseprobe zum download finden Sie als Anlage zu diesem Artikel. Bis zum 15.06.2018 kann das Buch auf der Homepage des Verlages unter https://www.basilisken-presse.de/ zum Subskriptionspreis erworben werden.

Letzte Änderung am Donnerstag, 12 April 2018 13:46
Nach oben

Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland