Aktuelles



Leitbildkommission Ostseefischerei hat ihre Arbeit aufgenommen

Angeln in der Ostsee wird immer beliebter und bietet für die strukturschwachen Küstenregionen eine hohe sozio-ökonomische Wertschöpfung - auch außerhalb der klassischen Urlaubssaison. .
Angeln in der Ostsee wird immer beliebter und bietet für die strukturschwachen Küstenregionen eine hohe sozio-ökonomische Wertschöpfung - auch außerhalb der klassischen Urlaubssaison. . Foto: DAFV, Olaf Lindner

Am 08.11.2022 ist die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft einberufene „Leitbildkommission Ostseefischerei“ nun erstmalig in Kiel zusammengekommen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Fischereisektor, der Zivilgesellschaft, sowie aus Wissenschaft und Verwaltung soll ein Leitbild für die Zukunft einer nachhaltigen deutschen Ostseefischerei entwickelt und konkrete Maßnahmen formuliert werden.

DAFV in der Leitbildkommission vertreten

Der DAFV hat für die Kommission seinen Geschäftsführer Alexander Seggelke benannt. Seggelke ist seit 2016 Geschäftsführer des DAFV und seit Beginn mit den fischereilichen sowie nutzungstechnischen Entwicklungen und Maßnahmen im Ostseeraum vertraut.

„Wir begrüßen es ausdrücklich, dass mit der „Leitbildkommission Ostseefischerei“ ein zielgerichtetes zukunftsfähiges Fischereimanagement in der Ostsee angestrebt wird. Die Grundlage für eine angemessene und offene Diskussionsatmosphäre wurde am 8.11.2022 im Rahmen der ersten Veranstaltung in der Seeburg in Kiel gelegt.Wir bitten um Verständnis, dass inhaltliche Details auf Grundlage der Geschäftsordnung der „Leitbildkommission Ostseefischerei“ nicht möglich sind.“, so Seggelke.

Für weitere Informationen verweisen wir auf die Berichterstattung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.

BMEL - Pressemitteilungen - BMEL-Leitbildkommission zur Zukunft der Ostseefischerei nimmt Arbeit auf
Letzte Änderung am Mittwoch, 09 November 2022 19:54
Nach oben

Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland