Ausschreibung Förderpreis des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. 2020
- 03 Februar 2020 |
- Publiziert in Aktuelles
„Motivation und Einstellung der marinen Freizeitfischerei zum Thema Meeresmüll an der deutschen Ostsee“, so der Titel der Masterarbeit von Gloria Denfeld.
"Das Thema Meeresmüll ist ein aktuelles und globales Umweltproblem. Der Einfluss der Freizeitfischerei auf Marine Ökosysteme ist noch recht unbekannt. Ich wollte mehr wissen über Mülleintragsquellen und den Einfluss der Angler“, sagt die ehemalige Studentin der Universität Greifswald.
Am Thünen Institut für Ostseefischerei in Rostock ergab sich die Möglichkeit, das Thema etwas näher unter die Lupe zu nehmen.
Der mit 1.000€ dotierte Förderpreis des DAFV für das Jahr 2020 (Deutscher Angelfischerverband e.V.) geht an den Alexander Neumann, der sich im Rahmen seiner Masterarbeit mit dem Fusionsprozess zwischen VDSF und DAV hin zum ersten bundesweiten Dachverband (Deutscher Angelfischerverband / DAFV e.V.) beschäftigte.
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 26 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
Ferdinand-Porsche-Str. 2 - Gebäude E
63073 Offenbach