Social Media

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV) Logo

Die Bundesjugendleitung hatte sich bereits am 15.03.2019 zu einer Arbeitssitzung zusammengefunden, um die bevorstehende Sitzung des Bundesjugendhauptausschusses vorzubereiten. Am Folgetag begrüßte Peter Wetzel, der Jugendreferent des DAFV, die Mitglieder des Bundesjugendhauptausschusses sowie den Vizepräsidenten des DAFV, Kurt Klamet und eröffnete die Sitzung.

Nachdem die Vertreter von 7 Verbänden die Tagesordnung bestätigt hatten, konnte sich über die bekannten Tagesordnungspunkte ausgesprochen werden. Einer davon war der Workshop vom 02.11.-04.11.2018 in Chorin, OT Sandkrug (Brandenburg). Für diese gelungene Veranstaltung wurde besonders Frank Grötzner und Lothar Settekorn für die Organisation und Durchführung gedankt. Anschließend folgte die Absprache über Termine und Inhalte bevorstehender Veranstaltungen in diesem Jahr, wie z.B. 52. Deutsche Jugend und Junioren Castingmeisterschaft vom 08.08.-11.08.2019 in Demmin/Mecklenburg-Vorpommern, die Sitzung des Bundesjugendhauptausschusses und der 24. Bundesjugendtag am 13. und 14.09.2019 in Leipzig, die Bundesfischereitage im Binnen- und Meeresfischen vom 14.10.-19.10.2019 in Prora/Rügen und der Jugendleiterlehrgang vom 15.11.-17.11.2019 in Wetzlar. Für die Planung und Ausrichtung der Veranstaltungen der DAFV-Jugend für das Jahr 2020 gab es konstruktive Vorschläge und Anregungen. Desweiteren wurde um Vorschläge zum 24. Bundesjugendtag gebeten, damit unsere Jugendordnung an die geänderte DAFV-Satzung angepasst werden kann. Über die Verbreitung von Informationen der Verbandsjugend im Bereich Öffentlichkeitsarbeit - Neue Medien wurde diskutiert. Im Punkt „Verschiedenes“ wurden die anwesenden Vertreter der Landesverbände gebeten, die Ausschreibung „Aktive Jugend- und Naturschutzarbeit der DAFV-Jugend 2019“ auf ihren Verbandsseiten publik zu machen. Ebenfalls musste darauf hingewiesen werden, dass die Position des Jugendlehrgangswarts in der Bundesjugendleitung noch immer nicht besetzt ist und ein geeigneter Mitstreiter gewählt werden muss. Ebenso gab es den Hinweis, dass beim 25. Bundesjugendtag im Jahr 2020 der Jugendreferent, sein Stellvertreter und den Schatzmeister der Bundesjugendleitung neu zu wählen sind.

Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Peter Wetzel im Namen der Bundesjugendleitung bei den Anwesenden für die gute konstruktive Mitarbeit, ihren Ideen, Meinungen und Diskussionen.

Manuela Freund

Jugendreferentin für Öffentlichkeitsarbeit, für weibliche Jugendliche und für Menschen mit Behinderung in der Verbandsjugend im Deutschen Angelfischerverband e.V.

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)

DeutschlandkarteDer Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.

Kontaktdaten

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

Zentrale:
+49 (0) 30 97104379

Fragen zum digitalen Verbandsausweis:
+49 (0) 30 97104399

info@dafv.de

Berlin, Deutschland