-
„Energiewende nicht auf Kosten der aquatischen Biodiversität“ – Dringende Empfehlung von 65 Fachwissenschaftler*innen an die Bundespolitik
-
Die kleine Wasserkraft aus „überragendem öffentlichen Interesse“ des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gestrichen
-
Die Rückkehr der Lachse
-
EEG-Entwurf: Höchste Einspeisungsvergütung für kleine Wasserkraft riskiert den Verlust von Deutschlands letzten, naturnahen Fließgewässern und bremst den Rückbau hunderttausender funktionsloser Wehre aus
-
Fischerei in Deutschland und der EU
-
Osterpaket mit faulen Eiern - Bundesrat beschließt im „Blindflug“ das Ende der Biodiversität in Deutschlands Flüssen