Saibling mit Bratkartoffel- Bohnensalat und Rote Bete
- 18 März 2021 |
- Publiziert in Catch & Cook
In Zeiten, in denen die gesellschaftlichen Diskussionen über die Qualität unserer Lebensmittel zunehmen, haben Anglerinnen und Angler immer gute Argumente. Den Fang direkt am Gewässer oder in der Küche zuzubereiten ist für viele die Krönung eines gelungenen Tages.
Angeln ist eine schonende Form der Naturnutzung und bietet die einmalige Möglichkeit, Fische für den Eigenbedarf zu fangen. Dabei werden viele Kriterien abgedeckt, die heutzutage steigende Relevanz haben, denn selbst gefangene Fische sind frisch, regional, nachhaltig erzeugt und artgerecht aufgewachsen.
Hinzu kommt: Für jeden selbst gefangenen Fisch aus heimischen Gewässern muss kein Fisch aus Übersee importiert oder in Aquakulturen herangezogen werden.
Neben Rezepten und Videos über die Zubereitung und Verwertung, findet ihr auf dieser Seite Kniffe und Tricks zur Verarbeitung, Kühlung oder Lagerung von Fischen.
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 26 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
Ferdinand-Porsche-Str. 2 - Gebäude E
63073 Offenbach