Social Media

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV) Logo

Zurück zur Liste
Projektname:WWRL-Kontrollbefischungen
Zeitraum:2015 - Heute
Verband, Verein oder Organisation:Landesangelverband Schleswig-Holstein e.V.
Geschützte Art:
Projektbeschreibung:Der LAV-SH führt für das Land zahlreiche WRRL-Befischungen im Land durch. Dabei wird die biologische Güte der Gewässer anhand von Fisch-Zeigerarten bestimmt. Der LAV hilft somit aktiv dabei, die Entwicklung der Qualität der Fließgewässer im Land zu verfolgen - zudem gewinnt der Verband dadurch selbst ein detailliertes Bild von der Lage im Land. Auch bestehende oder potenzielle Spannungsfelder lassen sich durch dieses Detailwissen identifizieren, Probleme schneller lösen.
Link zum Projekt:https://www.lsfv-sh.de/aale-in-den-nok-zufluessen-bestandserhebung-2022/

Arten- und Naturschutzprojekte von Anglern

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)

DeutschlandkarteDer Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.

Kontaktdaten

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

Zentrale:
+49 (0) 30 97104379

Fragen zum digitalen Verbandsausweis:
+49 (0) 30 97104399

info@dafv.de

Berlin, Deutschland