Social Media

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV) Logo

Das deutsche Team bei der Weltmeisterschaft (Foto: Anna Wunsch)

Jens Nagel aus dem Nationalteam von Deutschland kehrt als Titelverteidiger von der Weltmeisterschaft 2024 in Castellon (Spanien) zurück.

Nach 8 Jahren ging es für das Nationalteam aus Deutschland, bestehend aus 6 Herren und 2 Damen, wieder nach Castellon zur Weltmeisterschaft. Die Sportplätze waren schon bekannt, deshalb war vorher offenkundig, dass es grade bei den Fliege-Weit Disziplinen Schwierigkeiten geben wird.

Ein Teil der Sportler hat sich bereiterklärt das Castingsportequipment mit dem Auto von Deutschland nach Castellon zu bringen. Die Reise begann für die ersten Sportler dadurch bereits am 02.09 in der Nacht von Montag zu Dienstag. Die längste Anfahrt von allen Sportlern hatte Heinz, mit rund 2.500 km. Etwas entspannter war die Anreise für die restlichen Sportler, sie sind am Dienstag mit dem Flugzeug angereist.

Die Eröffnung fand in diesem Jahr bereits Mittwochmittag statt, da aus Zeitgründen am Mittwochabend die erste Disziplin geworfen wurde.

Untypisches Wetter für Spanien erschwerten die Vorbereitungen für Fliege Ziel. Eine kurze Regenpause am Vormittag wurde dennoch für ein intensives Einwerfen genutzt. Auch die Eröffnung musste aufgrund des Wetters zeitlich nach hinten verschoben werden.

In den nächsten Tagen wurden die Vormittage auf dem Aeroclub Castellon genutzt, um die Weitwurfdisziplinen zu werfen. Wie erwartet kam es vor allem bei den Fliege-Weit Disziplinen zu Schwierigkeiten. Aufgrund sehr trockenen Bodens und großen Wasserpfützen waren beide Disziplinen (Fliege Einhand und Zweihand Weit) schwer zu werfen. Es wurde nicht nur ein Helfer, der wie sonst auch immer beim Werfer steht, benötigt, sondern noch ein zweiter stand in der Bahn und hat die Fliege samt Schnur nach den Würfen lösen müssen, da das Einholen der Schnur ansonsten nicht möglich war.

Das Team für Deutschland hat im Ergebnis 16 Finalteilnahmen erkämpft. In 3 Finals konnte ein Edelmetall ergattert werden. In der Disziplin 5 - Gewicht Weit - sicherte sich Ralf Stein den dritten Platz. Jeweils als Vizeweltmeister haben Christopher Ulrich in Disziplin 6 (Fliege-Weit Zweihand) und Jens Nagel in Disziplin 7 (Gewicht Weit Zweihand) das Finale bestritten.

In der Teamwertung hat das deutsche Herrenteam, mit Jens Nagel, Ralf Stein, Christopher Ulrich und Heinz Maire-Hensge den zweiten Platz, mit nur 1,5 Punkten hinter dem Weltmeister (Tschechische Republik), belegt.

Der mit Abstand erfolgreichste Sportler derzeit in Deutschland, Jens Nagel, hat seinen Titel als Weltmeister im Allround von den letzten zwei Jahren verteidigen können. Somit kam das Team in den Genuss auch im Jahr 2024 bei der Siegerehrung die Nationalhymne von Deutschland zu hören. Insgesamt 6 von 9 Finals hat Jens geworfen. Neben dem Vizeweltmeistertitel in der Disziplin 7 hat er auch in den weiteren Mehrkämpfen (5-Kampf und 7-Kampf) den Vizeweltmeistertitel hinter Karel Kobliha (Tschechische Republik) erkämpft.

Im nächsten Jahr findet die Weltmeisterschaft in Kroatien statt. Die Sportler erhoffen sich nächstes Jahr eine gute Unterstützung durch den DAFV und die Sponsoren, um weiterhin um WM-Titel mitkämpfen zu können.

Ein Dank nochmal an alle Trainer, Helfer, Betreuer und weitere Unterstützer unserer Nationalmannschaft, welche die Teilnahme an dieser Weltmeisterschaft ermöglicht und erleichtert haben.

Durch ein großzügiges Sponsoring von STROFT Fishing Lines sind die Sportler gut ausgestattet nach Spanien gereist. An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön!

Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)

DeutschlandkarteDer Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 25 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.

Kontaktdaten

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

Zentrale:
+49 (0) 30 97104379

Fragen zum digitalen Verbandsausweis:
+49 (0) 30 97104399

info@dafv.de

Berlin, Deutschland