Im September 2024 haben wir erstmal eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr besetzt und sind sehr froh über unseren FÖJler und die Arbeit mit der unser Team bereichert wurde.
Auch für die Saison 2025/2026 bieten wir wieder eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an und freuen uns über Bewerbungen.
Aufgaben- und Lernbereich
Zu den Aufgaben im FÖJ soll es vorrangig gehören, Umweltbildungsangebote zu erstellen. Hierzu gehört die Gestaltung von Postern, der Entwurf von Arbeitsblättern für verschiedene Altersstufen in Schule und Kita.
Es können ferner verschiedene Projekte des DAFV im Bereich Umwelt- und Naturschutz und Politik medial begleitet und für die Darstellung auf verschiedenen Kanälen (Zeitschrift, Webseite und social media-Kanälen) aufgearbeitet werden. Dazu gehören die Projekte Gewässer-Verbesserer, Catch & Clean, Flusslandschaft der Jahre und Fisch des Jahres.
Für den/die FÖJler*in besteht somit die Möglichkeit, viele verschiedene Projekte im gewässernahen Naturschutz kennenzulernen. Für den DAFV ist das Ziel, seine Arbeit auf diesem Gebiet vorzustellen und in die Gesellschaft zu tragen.
Dazu kommen als Arbeitsaufgaben jeweils die Erstellung bzw. Aktualisierung von Datenbanken zu den Themen:
- rechtliche Regelungen für das Angeln von Kindern und Jugendlichen in den einzelnen Bundesländern
- Kartierung von Gewässern mit Verzehrwarnungen für Fische aufgrund von Schadstoffbelastungen
- behindertengerechte Angelplätze
- sowie die Mitarbeit am Projekt „Gewässer-Verbesserer“.
Weitere mögliche Themen können sich aus aktuellen Anlässen ergeben.
Was wird von Freiwilligen im FÖJ erwartet?
Wir suchen einen reisewilligen Menschen, der eine gewisse Affinität zu medialer Darstellung von Inhalten hat und Spaß daran findet, Projekte vor allem für Jugendliche vorzustellen. Interesse an gewässerökologischen Zusammenhängen sowie journalistische Interessen sind sicher von Vorteil für die Stelle.
Eventuell anfallende Reisekosten sowie die benötigte technische Ausrüstung werden vom Verband zur Verfügung gestellt.
Unsere FÖJ-Stelle wird vom Jugendaufbauwerk Ost betreut. Bewerbungen richten Sie bitte direkt an folgenden Kontakt mit Verweis auf die Stelle beim DAFV:
Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH
Steffi Bölter
Freiwilliges Ökologisches Jahr, Projektbüro Berlin
Landsberger Allee 565
12679 Berlin
E-Mail:
Tel: 030/5353977, Fax: 030/530 118 59