Zu viel C, zu wenig O – Unsere heimischen Fische kommen an ihre Grenzen

Die Elbe meldet 26 Grad, am Main werden bereits über 27 Grad gemessen und der Rhein ist Spitzenreiter mit über 28 Grad. Selbst die Ostsee steht mit 25 Grad Wassertemperatur dem Mittelmeer in nichts nach.

Was für uns Menschen eine kurze Erfrischung bedeutet, ist für viele unserer heimischen Fischarten mittlerweile der pure Überlebenskampf.

weiterlesen ...

DAFV Länderfischen 2018 in Dörpen

Vom 27. – 28.07.2018 fand das DAFV Länderfischen in Dörpen statt. Wie schon vor zwei Wochen, beim Gemeinschaftsfischen für Menschen mit Behinderung, waren wir bei Herman Westhus im „Westhus“ zu Gast. So füllte sich das Westhus am Freitag mit über 50 Teilnehmern aus den verschiedensten Regionen in Deutschland. Am Ende waren Teilnehmer aus 7 Verbänden der Einladung gefolgt.

weiterlesen ...

Bag-Limit 2019: Wissenschaft, Politik und DAFV einig – Aber…

Die Einführung des so genannten Bag-Limits (Tagfanglimit) für den westlichen Dorsch im Jahre 2017 hatte ein wesentliches Ziel: Den Bestand zu sichern, ihn wiederaufzubauen, um eine nachhaltige Bewirtschaftung zu gewährleisten.

„Diesen Beitrag haben Angler nachweislich mit ihrer Unterstützung geleistet. Es ist demnach nur folgerichtig, sie entsprechend an der voraussichtlichen Erholung zu beteiligen“, sagt die Präsidentin des DAFV Dr. Happach-Kasan.

weiterlesen ...

Bundesjugendfischereitage des DAFV in Biebesheim

  • 23 Juli 2018 |
  • Publiziert in Jugend

Die Bundesjugendfischereitage fanden in diesem Jahr in Biebesheim/Hessen statt. Austragungsort war das Gelände des ausrichtenden Angelvereines, ASV Biebesheim 1928 e.V., mit seinen angrenzenden Gewässern. Hier sollten die Kinder und Jugendlichen vom 03. – 08. Juli 2018 ein paar unvergessliche Tage verbringen.

weiterlesen ...

Gemeinschaftsfischen für Menschen mit Behinderung

Mit 20 Teilnehmer aus 6 Verbänden fand das diesjährige DAFV Gemeinschaftsfischen für Menschen mit Behinderung am 13. und 14. Juli 2018 in der Ems bei Dörpen statt.

Ein Bericht von Olaf Lindner, Öffentlichkeitsarbeit DAFV.

„Die Maden sind von Edeka“. „Wie von Edeka?“, frage ich ungläubig. Was andernorts wohl einen handfesten Lebensmittelskandal beschreiben würde, scheint hier ganz normal. Mitten in der lokalen Edeka-Filiale befindet sich eine Abteilung für Angelbedarf. In der Eingangstür beim Bäcker fällt mir sofort ein Aushang ins Auge: „Vorbereitungslehrgänge für die Fischereiprüfung“.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/html/templates/fontaine_j3/html/com_k2/templates/default/category.php on line 169

DAFV - Themen

  • Europaarbeit

    Europaarbeit

    Der DAFV setzt sich im Rahmen der European Anglers Alliance für die Rechte der Angler in Europa ein.


    Mehr
  • Jugendarbeit

    Jugendarbeit

    Aufgabe des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. ist die Ausbildung, Fortbildung und Förderung von Kinder und Jugendlichen.

    Mehr
  • Castingsport

    Castingsport

    Der Casting- oder Turnierangelsport ist das Ziel- oder Weitwerfen mit Angelgeräten auf einem Rasenplatz.


    Mehr
  • Gewässer- und Naturschutz

    Gewässer- und Naturschutz

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. ist offiziell anerkannter Naturschutz- und Umweltverband.


    Mehr
  • Meeresangeln

    Meeresangeln

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat Meeresfischen/-angeln


    Mehr
  • Süßwasserangeln

    Süßwasserangeln

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat um das Süßwasserangeln.


    Mehr
  • Fisch des Jahres

    Fisch des Jahres

    Zum „Fisch des Jahres“ gekürt werden seit 1984 jährlich Arten, die von besonderem Interesse sind.


    Mehr
  • Flusslandschaft des Jahres

    Flusslandschaft des Jahres

    Die „Flusslandschaft des Jahres“ wird gemeinsam mit den NaturFreunden Deutschlands e.V. (NFD) alle zwei Jahre ausgeschrieben.

    Mehr
  • 1

Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland