
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Die freie Spree:publik Hafengesellschaft UG besteht aus 30 engagierten Mitgliedern, welche sich leidenschaftlich für den Schutz der Spree und die Förderung von Kultur und Umweltschutz einsetzen. Die Initiatoren führt regelmäßig Aufräumaktionen in der Rummelsburger Bucht und entlang der Berliner Spree durch bei denen sie Müll und andere Verschmutzungen beseitigen.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 03. Juni 2023 fand im Ozeaneum in Stralsund die Abschlussveranstaltung des Boddenhechtprojektes statt. Mit Spannung wurden die Ergebnisse und damit verbundenen Empfehlungen für die Zukunft der fischereilichen Bewirtschaftung der Boddenregion insbesondere für den Hecht erwartet. Aus Sicht des Landesanglerverband Mecklenburg/Vorpommern e.V. (LAV MV) und dem Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV) könnten die Ergebnisse eine Strahlwirkung für die Bedeutung und Zukunft der Angelfischerei in Deutschland entfalten.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV) unterstützt plausible sowie wissenschaftlich belegte Initiativen zum Schutz von Meeresgebieten, insbesondere die, die dem Schutz von Lebens- und Reproduktionsgebieten dienen und zum Erhalt bzw. zur Steigerung der Biodiversität und Biomasse beitragen. Wir sprechen uns vehement für ein wissenschaftlich basiertes Management der marinen und limnischen Gewässer aus, dies gilt entsprechend auch für Meeresschutzgebiete.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Seit mittlerweile 6 Jahren veröffentlicht der DAFV neben einem Delegiertenmaterial auch immer einen Jahresbericht.
https://dafv.de/images/dafv/Dokumente/DAFV-Jahresbericht-2022.pdf
Viel Spaß beim Lesen!

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am Samstag, den 29. April wurde Uli Beyer zum neuen Präsidenten des Fischereiverbandes NRW gewählt. Die Delegierten des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe, des Rheinischen Fischereiverbandes von 1880 und des Landesverbandes Westfälischer Angelfischer gaben ein einstimmiges Votum ab. Johannes Nüsse übergab im Anschluss an die Wahl die Gesprächsleitung an Uli Beyer, der sich für das Vertrauen bedankte und einige Gedanken für die zukünftige Arbeit skizzierte.