
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der ASV Harreshausen ist über den Grenzen der Region durch seine kreativen Ideen um naturnahe Strukturen in dem bewirtschafteten Gewässer zu schaffen, bekannt. So konnte der Verein durch die Entwicklung und den Bau von „Fischhotels“ im vergangenen Jahr bereits den Preis als Gewässer-Verbesserer vom Deutschen Angelsportbund gewinnen. Viele Vereine in ganz Deutschland sind dem Beispiel gefolgt und haben die „Fischhotels“ als innovative und einfache Möglichkeit für fehlende Unterwasserstrukturen nachgebaut.
Motiviert durch diese Auszeichnung konnte nach einer zweijährigen Planungs- und Umsetzungszeit ein weiteres, großes Projekt, mit dem Ziel den Baggersee, der nur wenige Unterwasserpflanzen und Struktur hat, zu einem naturähnlichen See umzubauen, im Sommer größtenteils abgeschlossen werden. Der kleine Angelsportverein ist für den etwa 1,8 Hektar großen See in Harreshausen, aber auch für einen fischreichen und zirka vier Kilometer langen Abschnitt der Gersprenz bis zur bayerischen Grenze verantwortlich.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen neuen Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich: Fischereiwissenschaft, Gewässerökologie und Natur- und Artenschutz mit Interesse an neuen Medien und Öffentlichkeitsarbeit für 40 Stunden pro Woche, unbefristet. Die Besetzung ist ab September 2022 möglich.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 25.06.2022 fand im Crowne Plaza Hotel in Berlin die Jahreshauptversammlung 2022 (JHV) des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (DAFV) statt. Vor den geladenen Gästen aus Politik und Forschung sowie den Vertretern der Mitgliedsverbände eröffnet DAFV-Präsident Klaus-Dieter Mau die JHV. Die Rede steht im Zeichen der gesellschaftlichen Anerkennung, aktuellen Herausforderungen zum Schutz der Fischbestände, der Europäisierung von Entscheidungen und den digitalen Chancen für die Freizeitfischerei in Deutschland.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 21.-22.05.2022 war der Deutsche Angelfischerverband zusammen mit dem Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern auf der Fishing Masters Show in Rostock vertreten. Obwohl die Messe insgesamt einen kleineren Rahmen hatte als in den Jahren zuvor, waren viele interessierte Besucher vor Ort. Der Veranstalter betonte, das Ziel der Fishing Masters Show sei, möglichst viele Menschen für ein aktives Leben in und mit der Natur zu begeistern und das Hobby Angeln in der Mitte der Gesellschaft zu etablieren.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Fachkraft für die Einführung und Betreuung eines digitalen Mitgliedsausweises beim Deutschen Angelfischerverband (m/w/d) ab dem 1. Juli 2022 für 20 oder 40 Stunden pro Woche.
Der DAFV führt zurzeit deutschlandweit einen neuen digitalen Mitgliedsausweis ein. Das Projekt umfasst potenziell 500.000 Mitglieder und soll die Digitalisierung als auch das Dienstleistungsangebot für Angler in Deutschland stärken. Es ist die Chance in einem kreativen Team die Zukunft der Angelfischerei in Deutschland ein Stück weit mitzugestalten.
- Sonderausstellung „Angeln in der Mitte der Gesellschaft“ auf der 17. Erlebniswelt Fliegenfischen (EWF)
- DAFV richtet Sonderausstellung auf der Messe "Erlebniswelt Fliegenfischen" aus (2. - 3. April 2022)
- DAFV Förderpreis 2021 geht an Andreas Maday aus der Arbeitsgruppe Integratives Fischereimanagement
- Ausschreibung des Förderpreises des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. 2022