Der Deutsche Angelfischerverband e.V. stellt zum 1.8.2021 ein.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) für 40 Stunden pro Woche.
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. stellt zum 1.8.2021 ein.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) für 40 Stunden pro Woche.
Die Corona-Krise hat die Pläne für die "Flusslandschaft des Jahres 2020–22: Weiße Elster" durcheinandergewirbelt. Kurz nach der virtuellen Proklamation der Flusslandschaft im März 2020 wurden fast alle geplanten Veranstaltungen, Naturschutzmaßnahmen und Reisen abgesagt. Das hat sich bis zum heutigen Tag nicht geändert. Nun besteht die Hoffnung, dass ein Neustart der geplanten Maßnahmen im Spätsommer diesen Jahres erfolgen kann.
Prof. Dr. Robert Arlinghaus und Kollegen zeigen in einer neuen Studie auf, welche Auswirkungen die selektive Fischerei auf Fischbestände und deren Strukturen haben kann.
Angeln gehört für immer mehr Menschen in Deutschland zum festen Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung. Hier kommen zehn gute Gründe, warum Angeln toll ist.
Der DAFV hat am 09.02.2021 zusätzlich zu der aktuellen Pressemitteilung zusammen mit anderen Umweltverbänden einen offenen Brief an die Mitglieder des Umwelt- und des Wirtschaftsausschusses im Bundesrat sowie des Umweltausschusses im Deutschen Bundestag verschickt.
Es geht um den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EU 2018/2001) für Zulassungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und dem Wasserhaushaltsgesetz (BR DS 25/21) im Bereich der Wasserkraft und damit um den Erhalt bzw. die Wiederherstellung lebendiger Flüsse mit gesunden Fischbeständen.
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin