
Anfrage im Bundestag zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit von zweifelhaften Tierrechtsorganisationen
- Kategorie: Aktuelles
Gero Hocker von der FDP hat am 18.04.2018 im Bundestag die Frage an die Bundesregierung gestellt, welche Möglichkeiten es in Deutschland gibt, zweifelhaften Tierrechtsorganisationen wie z.B. PETA die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Es ist erschreckend, dass die Frage anscheinend erst mal für Heiterkeit bei den anwesenden Politikern sorgte und die Vertreterin des Finanzministeriums Christine Lambrecht, Parl. Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen sich nicht in der Lage sah, dazu eine Auskunft zu geben. „Ja, da haben sie mich jetzt, muss ich zugeben ziemlich kalt erwischt. Ich werde ihnen diese Frage schriftlich beantworten, ich komme da schriftlich auf sie zu.“, so die Reaktion der Vertreterin des Finanzministeriums.

- Kategorie: Aktuelles
Der 21. April ist der weltweite Tag der Wanderfische. Zu diesem Anlaß weisen der Deutsche Angelfischerverband e.V. zusammen mit der Sustainable Eel Group (SEG) auf die aktuellen Probleme in Zusammenhang mit Wanderfischen in Europa hin. Die Positionen in dieser Meldung wurde von einer Reihe von Organisationen unterstützt.
Fische müssen wandern!
Tiere auf der ganzen Welt fliegen, schwimmen, laufen oder lassen sich passiv treiben, um ihren Standplatz zu wechseln und Orte zu erreichen, an denen sie fressen, brüten, ihren Nachwuchs großziehen, oder einfach nur um lebensnotwendige Bedingungen vorzufinden.Oft unsichtbar, aber von großer Bedeutung, wandern Fische und nutzen dabei unsere Flüsse als natürliche Fernstraßen.
Das Problem: Die meisten dieser Straßen sind mittlerweile ganzjährig blockiert.

- Kategorie: Aktuelles
Heinz Gräßner wurde einstimmig zum neuen Präsidenten des LFV Weser-Ems gewählt. Er wird damit Nachfolger von Bernhard Pieper.

- Kategorie: Aktuelles
Am 9. April sind insgesamt 26 Teilnehmer aus 18 Mitgliedsverbänden der Einladung nach Berlin gefolgt. Aal, Dorsch, gemeinschaftliche Projekte und der neue Mitgliedsausweis standen neben anderen Themen auf der Tagesordnung. Auch der Umgang mit der Entwicklung der Freizeitfischerei auf europäischer Ebene (GFP) wurde diskutiert.

- Kategorie: Aktuelles
Deutscher Angelfischerverband e.V. und Naturfreunde Deutschlands e.V.
In einer feierlichen Proklamation ist die Lippe am Samstag, 24. März, in der ehemaligen Zeche Fürst Leopold in Dorsten zur „Flusslandschaft des Jahres 2018/2019“ proklamiert worden. Mit dem Titel würdigen der Deutsche Angelfischerverband e.V. (DAFV e.V.) und die NaturFreunde Deutschlands die bisherigen Erfolge der umfangreichen Renaturierungsmaßnahmen am mit über 220 Kilometern längsten Fluss in Nordrhein-Westfalen. Die Patenschaft für das zweijährige Projekt haben der Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. und die NaturFreunde Nordrhein-Westfalen übernommen.