
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Das Projekt hat überzeugt, die Bemühungen und der Zusammenhalt der Angler haben sich ausgezahlt: Das Projekt der Arge Stör/Bramau, die sich seit vielen Jahren für den Landessportfischerverband Schleswig-Holstein (LSFV SH) um die Reproduktion von Lachs und Meerforelle kümmert, hat bei der Google Impact Challenge 20.000 Euro gewonnen.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Der diesjährige, mit 1.000€ dotierte Förderpreis des DAFV (Deutscher Angelfischerverband e.V.) geht an den ehemaligen Bachelorstudenten Philipp Czapla aus der Arbeitsgruppe Integratives Angelfischereimanagement unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Arlinghaus am IGB.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Jahreshauptversammlung und Verbandsausschusssitzung des DAFV 2018
Am 25. Mai 2018 fand die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des DAFV in Berlin statt. Über 100 Teilnehmer von 16 Verbänden aus 12 Bundesländern und zahlreiche Gäste waren der Einladung nach Berlin gefolgt.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
Abonnieren Sie kostenlos den DAFV-Newsletter und gewinnen Sie eins von zwanzig Norwegen-Magazinen
Die elfte Ausgabe von „Norwegen - das Magazin für Angeln und Meer“ ist da! Der Heftschwerpunkt befasst sich diesmal mit dem Heilbutt. Wir liefern die Antwort auf die Frage, wie belastet das Heilbutt-Filet wirklich ist. Weitere Themen: Top-Reviere Træna, Hellesøy und Hardangervidda, Fangen mit Plan, Gummi-Tuning, Fischküche und Fehlersuche, wenn der Bootsmotor streikt. Einen Trailer zur Heft-DVD finden Sie auf Youtube.

- Details
- Kategorie: Aktuelles
… sagt man. Nach unserer Ansicht war das auch auf der Fishing Masters Show 2018 der Fall. Mit dem Slogan: „Geh raus. Erlebe die Natur. Geh angeln. Iss deinen eigenen Fisch.“ war der DAFV zusammen mit dem Team von Jörg Strehlow vom 28. – 29. April 2018 in Brandenburg an der Regattastrecke „Beetzsee“ vor Ort. Im Rahmen einer Showküche gab es frisch zubereitete Fische. Heimische Fische, frisch geangelt. Die Besucher konnten vom Fang bis zum fertigen Gericht miterleben, welche Faszination Angeln als eines der letzten unverfälschten Naturerlebnisse bietet.