
- Kategorie: Europaarbeit

- Kategorie: Europaarbeit
Welche Auswirkungen hat die Freizeitfischerei auf Meeresschutzgebiete? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigte sich das Interparlamentarische Arbeitsforum für Angelfischerei im Europaparlament auf seiner Sitzung am 9. Oktober 2017 in Brüssel.

- Kategorie: Europaarbeit
Aal-Fangverbot vorerst abgewendet – Tagesfanglimit („bag-limit“) für Dorsch 2018 unverändert
Am 09. Oktober 2017 hat der Ministerrat der Europäischen Union zum Thema Landwirtschaft und Fischerei in Luxemburg getagt. Es standen eine Reihe wichtiger Entscheidungen auch für die Angler in Deutschland zur Abstimmung.
- Kategorie: Europaarbeit
Überschrift
klasdhjkldhasjdhasjkdhsalkdjaslkjlaksdsklajdfaskljdlasklkasf sdfd
sd
sdfsd
sd
f sddfsdaf
sfs
fsd
s
fsfd
s
Deutscher Angelfischerverband e.V. (DAFV)
Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen mehr als 500.000 Mitglieder organisiert sind. Der DAFV ist der Dachverband der Angelfischer in Deutschland. Er ist gemeinnützig und anerkannter Naturschutz- und Umweltverband. Der Sitz des Verbandes ist Berlin. Er ist im Vereinsregister unter der Nummer 32480 B beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen und arbeitet auf Grundlage seiner Satzung.
Kontaktdaten
Bundesgeschäftsstelle
Reinhardtstr. 14
10117 Berlin
+49 (0) 30 97104379
info@dafv.de
Berlin, Deutschland