Wie soll es mit dem Schutz des Aals in Europa weitergehen?

Vor dem Hintergrund dramatisch zurückgegangener Bestande haben die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten angekündigt, ihre Bemühungen zum Schutz des Europäischen Aals zu verstärken. Dies beinhaltet die Durchführung einer Evaluierung der Aal-Verordnung aus Jahr 2007. Die Kommission will in diesem Zusammenhang die Maßnahmen zum Schutz des Europäischen Aals gemäß der Aal-Verordnung überprüfen, insbesondere auch den Beitrag der nationalen Aalmanagementpläne, die im Rahmen dieser Verordnung eingeführt und durchgeführt wurden. Der DAFV hat seine Position dazu verfasst und nach Brüssel gesendet.

Link zur Stellungnahme des DAFV.

weiterlesen ...

20 Norwegen-Magazine zu gewinnen

Abonnieren Sie kostenlos den DAFV-Newsletter und gewinnen Sie eins von zwanzig Norwegen-Magazinen

Die elfte Ausgabe von „Norwegen - das Magazin für Angeln und Meer“ ist da! Der Heftschwerpunkt befasst sich diesmal mit dem Heilbutt. Wir liefern die Antwort auf die Frage, wie belastet das Heilbutt-Filet wirklich ist. Weitere Themen: Top-Reviere Træna, Hellesøy und Hardangervidda, Fangen mit Plan, Gummi-Tuning, Fischküche und Fehlersuche, wenn der Bootsmotor streikt. Einen Trailer zur Heft-DVD finden Sie auf Youtube.

weiterlesen ...

Die besten Partys finden in der Küche statt

… sagt man. Nach unserer Ansicht war das auch auf der Fishing Masters Show 2018 der Fall. Mit dem Slogan: „Geh raus. Erlebe die Natur. Geh angeln. Iss deinen eigenen Fisch.“ war der DAFV zusammen mit dem Team von Jörg Strehlow vom 28. – 29. April 2018 in Brandenburg an der Regattastrecke „Beetzsee“ vor Ort. Im Rahmen einer Showküche gab es frisch zubereitete Fische. Heimische Fische, frisch geangelt. Die Besucher konnten vom Fang bis zum fertigen Gericht miterleben, welche Faszination Angeln als eines der letzten unverfälschten Naturerlebnisse bietet.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/html/templates/fontaine_j3/html/com_k2/templates/default/category.php on line 169

DAFV - Themen

  • Europaarbeit

    Europaarbeit

    Der DAFV setzt sich im Rahmen der European Anglers Alliance für die Rechte der Angler in Europa ein.


    Mehr
  • Jugendarbeit

    Jugendarbeit

    Aufgabe des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. ist die Ausbildung, Fortbildung und Förderung von Kinder und Jugendlichen.

    Mehr
  • Castingsport

    Castingsport

    Der Casting- oder Turnierangelsport ist das Ziel- oder Weitwerfen mit Angelgeräten auf einem Rasenplatz.


    Mehr
  • Gewässer- und Naturschutz

    Gewässer- und Naturschutz

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. ist offiziell anerkannter Naturschutz- und Umweltverband.


    Mehr
  • Meeresangeln

    Meeresangeln

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat Meeresfischen/-angeln


    Mehr
  • Süßwasserangeln

    Süßwasserangeln

    Der Deutsche Angelfischerverband e.V. kümmert sich mit einem speziellen Referat um das Süßwasserangeln.


    Mehr
  • Fisch des Jahres

    Fisch des Jahres

    Zum „Fisch des Jahres“ gekürt werden seit 1984 jährlich Arten, die von besonderem Interesse sind.


    Mehr
  • Flusslandschaft des Jahres

    Flusslandschaft des Jahres

    Die „Flusslandschaft des Jahres“ wird gemeinsam mit den NaturFreunden Deutschlands e.V. (NFD) alle zwei Jahre ausgeschrieben.

    Mehr
  • 1

Der DAFV e.V.

Deutschlandkarte

Der Deutsche Angelfischerverband e.V. besteht aus 23 Landes- und Spezialverbänden mit ca. 9.000 Vereinen, in denen insgesamt rund 500.000 Mitglieder organisiert sind.

 

Bundesgeschäftsstelle

Reinhardtstr. 14
10117 Berlin

  • 030 97104379
  • 030 97104389
  • info@dafv.de
  • Berlin, Deutschland