
Fisch des Jahres 2025 - Die Kandidaten
- Details
- Kategorie: Fisch des Jahres
Seit 1984 wird jedes Jahr der "Fisch des Jahres" gekürt. Der "Fisch des Jahres" soll auf schädigende Einflüsse des Menschen auf die Lebensräume der jeweiligen Fische hinweisen.
Die Ernennung zum "Fisch des Jahres" erfolgt in enger Abstimmung mit weiteren Partnern wie dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. (GfI).
Im folgenden Artikel findet ihr mehr Hintergrundinformationen über die Kandidaten zum Fisch des Jahres 2025:

Ein Fest für die Demokratie
- Details
- Kategorie: Jugend
Vor 75 Jahren trat es in Kraft, das Deutsche Grundgesetz. Am vergangenen Wochenende feierte die Bundesregierung rund um das Bundeskanzleramt gemeinsam mit Bürger*innen, den Ministerien, Ländern und zivilgesellschaftlichen Organisationen ein Fest für die Demokratie. Unser Bundesjugendleiter Christopher Ulrich war mit vor Ort und nutzte das Fest zum Netzwerken und für einen Austausch mit den anwesenden Akteur*innen. Neben zahlreichen Impulsen durch die Präsentation der anwesenden Organisationen war ausreichend Zeit für den konstruktiven Austausch mit Vertreter*innen aus der Bundesverwaltung, der Jugendverbandsarbeit und Bundesstiftungen.

Aktionstag zum „Tag der Wanderfische“ an der Stepenitz
- Details
- Kategorie: Flusslandschaft der Jahre
Am 08. Juni 2024 veranstaltet der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) mit den NaturFreunden Deutschlands (NFD), dem Landesanglerverband Brandenburg (LAVB), dem Institut für Binnenfischerei (IfB) und dem Fliegenfischerverein Fario e.V. einen Aktionstag in Perleberg an der Stepenitz.
Wann?: 08. Juni 2024 von 11 bis 14 Uhr
Wo?: Am Wandrahmen, Perleberg, vor der Rolandschule

Der Fischereiverein Steinbild und Umgebung e.V. ist Gewässer-Verbesserer im März 2024
- Details
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Der Fischereiverein Steinbild und Umgebung e.V. wurde im Jahr 1953 gegründet und ist für die Bewirtschaftung der Ems, des Ems-Altarms, des Dortmund-Ems-Kanals sowie des Walchumer Schloots verantwortlich. Mit einer Mitgliederzahl von 346 Personen engagiert sich der Verein nicht nur für den Angelsport, sondern ebenso für den Erhalt und Schutz der regionalen Gewässer.

ARD in Kooperation mit dem DAFV startet Mitmachaktion #unsereFlüsse
- Details
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Unsere großen Flüsse wie Rhein, Elbe oder Donau werden regelmäßig überprüft – mit erschreckendem Ergebnis: Nur 8 Prozent der deutschen Flüsse sind ökologisch gesund, so das Umweltbundesamt. Und kleine Bäche werden meist gar nicht erfasst, obwohl sie rund 70 Prozent unserer Fließgewässer ausmachen. Das Helmholtz-Zentrum hat 137 Bäche untersucht. 60 Prozent davon waren durch Pestizide belastet. Die europäische Wasserrahmenrichtlinie von 2000 verpflichtet die Mitgliedsländer der EU bis spätestens 2027 ihre Flüsse in einen guten ökologischen Zustand zu versetzen. Die Bundesrepublik hat dieses Ziel bis heute zu 92 % verfehlt. Schafft Deutschland es rechtzeitig, die EU-Vorgabe zu erfüllen und seine Flüsse zu retten?

EAA-Untergruppensitzungen in Brüssel im Frühjahr 2024
- Details
- Kategorie: Europaarbeit
Am 18. April 2024 trafen sich die Mitglieder der EAA in Brüssel zu den Frühjahrssitzungen der Untergruppen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem: die überarbeitete Fischereikontrollverordnung (Verordnung 2023/2824), die Entwicklungen im Rahmen der Living Rivers Europe Coalition und der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Mehrjahrespläne (MAPs).

Die Anglergesellschaft Villingen e.V. ist Gewässer-Verbesserer im Februar 2024
- Details
- Kategorie: Gewässer- und Naturschutz
Die Angelgesellschaft Villingen e.V. bewirtschaftet die obere Donau bei Donaueschingen-Neudingen im 99. Jahr. Die AGV wurde 1918 gegründet und setzt sich seit über 100 Jahren für den aktiven Natur- und Artenschutz an der oberen Donau sowie deren Zuflüssen ein. Der Verein hat aktuell 99 aktive Mitglieder, 40 Gastfischer und eine Jugendgruppe von 12 Kindern und Jugendlichen.
Seite 9 von 74