
2. Sitzung der Parlamentarischen Gruppe Frei-Fließende-Flüsse
- Details
- Kategorie: Bundespolitik
Am 04 Juni fand die zweite Sitzung der Gruppe Frei-Fließende-Flüsse diesmal unter Beteiligung der Verbände im Paul-Löbe-Haus statt. Die Gruppe wird in dieser Legislaturperiode von den Abgeordneten Astrid Damerow (CDU) (fehlte am Termin krankheitsbedingt), Dunja Kreiser (SPD), Muhanad Al-Halak (FDP), Jürgen Kretz (Bündnis 90/Die Grünen) und Ralph Lenkert (Die Linke) geleitet. Anwesend waren weitere Bundestagsabgeordnete sowie Vertreter von 16 Umweltverbänden. Neben Vertretern von NABU und WWF nahmen auch zwei Mitarbeiter des DAFV teil.

ProtectFish: Forschungsprojekt zu den Auswirkungen von Kormoranen auf EU-geschützte Fischpopulationen gestartet
- Details
- Kategorie: Kormoran
Eine neue von der EU finanzierte Forschungsinitiative, ProtectFish, soll die Rolle des Großen Kormorans (Phalacrocorax carbo) bei der Verschlechterung des Zustands von in der EU geschützten Süßwasserfischarten beleuchten. Das Projekt, welches speziell auf die Äschenpopulationen abzielt, wird lokale Angler aktiv in die Überwachung von Feldversuchen einbeziehen.

Aufruf zur Abstimmung: Wählt den Fisch des Jahres 2025!
- Details
- Kategorie: Fisch des Jahres
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, bei dem der „Fisch des Jahres“ erstmals in einer öffentlichen Online-Abstimmung gewählt wurde, möchten wir auch dieses Jahr wieder zur Teilnahme einladen. Dank 8.052 gültigen Stimmen konnte der Dorsch im Jahr 2024 in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen als Sieger hervorgehen.
Auch für das Jahr 2025 haben wir eine Auswahl spannender Fischarten, die auf die schädigenden Einflüsse des Menschen auf ihre Lebensräume aufmerksam machen sollen. Jeder Partner – das Bundesamt für Naturschutz, der Verband Deutscher Sporttaucher, die Gesellschaft für Ichthyologie e.V. und der Deutsche Angelfischerverband e.V. – hat eine Fischart nominiert, die zur Wahl steht. Wenn ihr vorher mehr über die Kandidaten erfahren wollt, findet ihr alle Informationen in dem Artikel: Fisch des Jahres 2025 - Die Kandidaten

Antworten auf die Wahlprüfsteine des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. zur Europawahl 2024
- Details
- Kategorie: Europaarbeit
Für die Anglerinnen und Angler in Deutschland gewinnt die europäische Fischerei- und Umweltpolitik zunehmend an Bedeutung. Entscheidungen und Richtlinien der EU haben direkten Einfluss auf die Gesetzgebung in der Bundesrepublik. Über sechs Millionen Deutsche gehen mindestens einmal im Jahr angeln, das sind rund 7 Prozent der Gesamtbevölkerung. Durch ihr direktes Engagement für den Gewässerschutz leisten insbesondere die organisierten Anglerinnen und Angler einen wichtigen ökologischen Beitrag. Ebenso hat die Angelfischerei mittlerweile eine hohe sozioökonomische Bedeutung.
Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Vorfeld der Europawahl eine Orientierung zu fischereipolitischen Themen zu geben, haben wir alle derzeit im Europäischen Parlament vertretenen deutschen Parteien angeschrieben und um Beantwortung unserer Wahlprüfsteine gebeten.

Fisch des Jahres 2025 - Die Kandidaten
- Details
- Kategorie: Fisch des Jahres
Seit 1984 wird jedes Jahr der "Fisch des Jahres" gekürt. Der "Fisch des Jahres" soll auf schädigende Einflüsse des Menschen auf die Lebensräume der jeweiligen Fische hinweisen.
Die Ernennung zum "Fisch des Jahres" erfolgt in enger Abstimmung mit weiteren Partnern wie dem Bundesamt für Naturschutz (BfN), dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. (GfI).
Im folgenden Artikel findet ihr mehr Hintergrundinformationen über die Kandidaten zum Fisch des Jahres 2025:

Ein Fest für die Demokratie
- Details
- Kategorie: Jugend
Vor 75 Jahren trat es in Kraft, das Deutsche Grundgesetz. Am vergangenen Wochenende feierte die Bundesregierung rund um das Bundeskanzleramt gemeinsam mit Bürger*innen, den Ministerien, Ländern und zivilgesellschaftlichen Organisationen ein Fest für die Demokratie. Unser Bundesjugendleiter Christopher Ulrich war mit vor Ort und nutzte das Fest zum Netzwerken und für einen Austausch mit den anwesenden Akteur*innen. Neben zahlreichen Impulsen durch die Präsentation der anwesenden Organisationen war ausreichend Zeit für den konstruktiven Austausch mit Vertreter*innen aus der Bundesverwaltung, der Jugendverbandsarbeit und Bundesstiftungen.

Aktionstag zum „Tag der Wanderfische“ an der Stepenitz
- Details
- Kategorie: Flusslandschaft der Jahre
Am 08. Juni 2024 veranstaltet der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) mit den NaturFreunden Deutschlands (NFD), dem Landesanglerverband Brandenburg (LAVB), dem Institut für Binnenfischerei (IfB) und dem Fliegenfischerverein Fario e.V. einen Aktionstag in Perleberg an der Stepenitz.
Wann?: 08. Juni 2024 von 11 bis 14 Uhr
Wo?: Am Wandrahmen, Perleberg, vor der Rolandschule
Seite 8 von 72